Gesellschaftspsychologie und was man daraus machen kann.

Die Menschen bestimmen, wie, was und wann etwas passiert, in welche Richtung und wie schnell sich die Welt weiterentwickelt. Genau genommen sind es die Persönlichkeiten – die unbewussten und bewussten Entscheidungen jedes einzelnen Menschen. Aus diesem Grund ist die Psychologie ein zentraler Bereich, der auf jeden anderen Bereich, z. B. Politik, Gesellschaftsform, Wirtschaft, Ernährung oder Gesundheit, Einfluss hat. Jede einzelne Entscheidung, jede Minute, jede Stunde, jeden Tag, bewirkt etwas – mal im Kleinen und mal im Großen.

Gesellschaftspsychologie

Deshalb möchte ich hier darauf eingehen,
→ wie Persönlichkeiten bzw. einzelne Persönlichkeitseigenschaften funktionieren,
→ wie ihre Häufigkeit in der Bevölkerung Gegenwart und Zukunft beeinflusst und wie und
→ durch welche Einflüsse sie sich verändern lassen – zum Guten wie leider auch zum Schlechten (zumindest aus Sicht der Mitmenschen).

Auch möchte ich einige Aspekte bis zum bitteren Ende zu Ende denken. Verschiedene Utopien sollen diskutiert werden, beispielsweise „Welche Voraussetzungen sind nötig, um eine stabile Welt zu haben, die dabei Menschenrechte nicht einschränkt.